
DAS LABEL
WIR SCHÄTZEN
WOHER WIR KOMMEN.
Die Produktion von ALINA KLEMM ist in Norddeutschland angesiedelt. Hier produzieren wir mit hohem Anspruch an Transparenz in Bezug auf die Herstellung und unsere Wertschöpfungskette.


WIR ARBEITEN UND
DENKEN BEWUSST.
ALINA KLEMM möchte mit ihren Schnitten weibliches Selbstbewusstsein und Individualität stärken. Gleichzeitig achten wir in der Produktion unserer Stücke auf den bewussten Einsatz von Ressourcen.
WIR ACHTEN AUF
UNSER TEMPO.
ALINA KLEMM baut ihre Kollektionen ganz bewusst auf und vermeidet Produktionsüberschüsse. Es entstehen starke, nachhaltige Produkte, die über eine lange Zeit getragen werden können.


WIR WISSEN WAS
WIR TUN.
Wir haben unser Handwerk von der Pike auf gelernt und arbeiten mit Schnitt- und Fertigungsdirektricen zusammen, die über langjährige Erfahrung verfügen.
WIR STEHEN ZU
VERÄNDERUNG.
Die Stücke von ALINA KLEMM werden bewusst änderungsfreundlich gearbeitet und können dem Wandel des eigenen Körpers jederzeit angepasst werden. Jedes Stück lebt so mit seiner Besitzerin mit.


WIR MÖGEN
KLARE LINIEN.
ALINA KLEMM steht für minimalistisch ausgearbeitete Schnitte, die mit zarten Details kombiniert werden.
So schaffen wir Stücke, die für jede Frau und jeden Anlass tragbar sind.


NACHHALTIGKEIT.
Eine faire und nachhaltige Produktion ist eine Grundvoraussetzung
Nachhaltigkeit ist bei ALINA KLEMM ein wichtiges Thema, weswegen wir uns dazu entschlossen haben in Norddeutschland in kleinen Stückzahlen zu produzieren. Wir können somit nicht nur eine faire Entlohnung garantieren, sondern vermeiden unnötigen Produktionsüberschuss und lange Lieferketten.
VERPACKUNG
Wir arbeiten stetig daran nachhaltiger zu produzieren und legen daher nicht nur großen Wert auf eine nachhaltige Produktion, sondern ebenso auf eine nachhaltige Verpackung.
Deswegen vermeiden wir Plastik und verschicken unsere Waren in Pappverpackungen. Zusätzlich verpacken wir unsere Produkte in langlebigen Stoffbeutel, die nicht nur schön aussehen, sondern auch immer wieder verwendet werden können. Außerdem bieten sie optimalen Schutz beispielsweise zum verreisen.
HANGTAGS
Wir benutzen Hangtags aus Samenpapier. Diese Hangtags sind nicht nur schön anzusehen, man kann sie anschließend einpflanzen und sich über schöne Frühlingsblumen freuen.